.
wappen

SFV Schoppenteich e.V.


Angelsportverein im Saaletal Dornburg-Camburg / Thüringen

 

Aktuelles aus dem Verein

« neuer | älter »

06.09.2017 » LAVT: Bildungsveranstaltung am 23.09.17 in Erfurt

Der LAVT lädt alle Interessierten Angler zu einer Bildungsveranstaltung ein. Themen sind: Fördermittelrecht Fischereiabgabe, Verbreitung des Karpfens, Apskete von Fischhege und Fischbesatz.
Die Veranstaltung findet am 23.09.2017 von 10 - 14 Uhr in der Galerie Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt statt.
Interessierte melden sich bitte bis 16.09.2017 bei unserem Vorstand.



06.09.2017 » LAVT: Fachtagung Einfluss des Kormorans auf die heimische Fischfauna - Notwendigkeit der Bestandsregulierung

Liebe Sportsfreunde,

der LAVT lädt alle interessierten Vorstände und Vereinsmitglieder zu einer Fachtagung zum Thema
Einfluss des Kormorans auf die heimische Fischfauna - Notwendigkeit der Bestandsregulierung ein.
Tagungsort: 21.10.2017 um 09:30 Uhr im großen Tagungsraum des Gasthofes Schloss Hubertus, Arnstädter Chaussee 9, in 99096 Erfurt

Laut Aussagen des Bundesamtes für Naturschutz gelten in Deutschland 74 Prozent der heimischen Rundmäuler und Fischarten als stark gefährdet oder bereits ausgestorben. Ähnlich kritisch ist die Situation in Thüringen. Darum ist es wichtig, gemeinsam mit allen Verantwortungsträgern und Interessengruppen, welche sich für einen umfassenden Arten- und Biotopschutz engagieren, nach Lösungswegen zum Schutz unserer heimischen Fischfauna zu suchen.
Der Landesanglerverband Thüringen e.V. möchte mit seiner Fachtagung interessierte Parteien, Fachbehörden, Institutionen, Verbände und Vereine gern über neue wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse zur Kormoranproblematik informieren,
sie für den notwendigen Schutz unserer heimischen Fischfauna noch mehr sensibilisieren und die sachliche Diskussion zwischen den verschiedenen Interessengruppen neu beleben.

Weitere Infos zum Ablauf HIER.
Im Interesse einer guten Vorbereitung, bitte bis zum 05.10.2017 dem Vorstand mitteilen, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen. Tagungsgebühren werden nicht erhoben.


03.09.2017 » LAVT: Raubfischangeln an der Bleichloch-Talsperre

Der Landesanglerverband Thüringen e.V. führt für Jugendliche und Erwachsene aus unseren Vereinen

am Samstag, dem 09. September 2017, in der Zeit von 9.00 bis ca.15.00 Uhr,
an der Bleilochtalsperre, Saaldorf „Altes Bootshaus“


ein Raubfischangeln vom Boot aus durch.

Teilnahmebedingungen:

Zur Teilnahme am Raubfischangeln sind nur Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr berechtigt. Wer vom Boot aus angeln möchte, hat einen Schwimmernachweis vorzulegen. Die begrenzte Anzahl an Booten stehen vorrangig den Jugendlichen zur Verfügung.
Nichtschwimmer oder Jugendliche, welche keinen Schwimmnachweis vorlegen, können gern vom Ufer aus angeln und werden ebenfalls von Spezialisten betreut. Die Anfahrt ist selbst zu organisieren.



30.08.2017 » Bilder vom Familienangeln 2017

Liebe Sportfreunde,das erste einsame Bild vom Familienangeln 2017 ist in der Galerie zu sehen.
Wenn ihr noch mehr Bilder habt, bitte bei Steffen Ille melden...


12.07.2017 » LAVT: Einladung zum Jugendlager in Herbsleben/Unstrut

Der LAVT lädt zu den Jugendangeltagen 2017 von Sa. 19.08. 10:00 Uhr bis So. 20.08. 14:00 Uhr an den Herbslebener Teichen ein.

Weitere Informationen finden Sie HIER.




05.07.2017 » Bilder vom Wallercamp 2017

Liebe Sportfreunde,die ersten Bilder vom Wallercamp 2017 sind in der Galerie zu sehen.
Wenn ihr noch Bilder habt, bitte bei Steffen Ille melden...


26.06.2017 » LAVT: Einladung Jugend-Nachtangeln an der Bleiloch-Talsperre

Der LAVT lädt Kinder und Jugendliche am Samstag, den 01.07.2017, 11.00 Uhr bis Sonntag, den 02.07.2017, 12.00 Uhr
auf die Robinsonwiese an der Bleiloch Talsperre recht herzlich zum Nachtangeln ein.

Erfolgversprechend ist das Angeln mit der Stipprute, einer leichten bis mittelschweren Grundrute sowie Schwimmermontagen. In den frühen Abendstunden bestehen beste Chancen auf Karpfen und Schleie. Ab der Dämmerung kann auf Aal, Wels, oder Zander gefischt werden. Auch gute Hechte sind jederzeit möglich.
Für Aal und Zander sind monofile Vorfächer bis 0,30 mm und Einzelhaken Größe 4 völlig ausreichend. Für Hecht sollte ein entsprechendes Stahlvorfach verwendet werden. Zum erfolgreichen Anködern der eigens gestippten Köderfische sollte eine Köderfischnadel nicht fehlen. Bitte Maden, Würmer, Mais und etwas Grundfutter nicht vergessen.

Ein ausreichend großer Setzkescher aus knotenfreiem, textilem Material und ein Unterfangkescher ist unbedingt mitzubringen.

Für das leibliche Wohl aller Teilnehmer wird rund um die Uhr bestens gesorgt.

Für die Organisation der Veranstaltung bitten wir um eine verbindliche Teilnehmermeldung an die LAVT Geschäftsstelle bis zum 29.06.2017



14.06.2017 » LAVT: Einladung 27. Meisterschaften Casting Tournierangeln

Am Samstag, den 24.06.2017 werden in Saalfeld die 27. Casting Meisterschaften ausgetragen. Interessenten melden sich dort bitte direkt an. Weitere Informationen gibt es hier als PDF-Datei.


12.06.2017 » LAVT: Einladung zum Fliegenfischen an der Werra

der ASV Themar 1959 e.V. führt

am Samstag, dem 24.06.2017, von 09.00 bis 16.00 Uhr an der Werra

mit Unterstützung des Landesanglerverbandes Thüringen e.V. ein Fliegenfischen für alle Altersklassen durch.

Treffpunkt ist das Anglerheim am Eisteich in Themar an der B89 Ortsausgang Ri. Meiningen.
Informationen zur Anreise und über den Verein finden Sie unter www.asv-themar.de

Ablauf:
• ab 09.00 Uhr Versorgung mit Speisen und Getränken am Vereinsheim
• Gerätekunde/ Fliegenbinden für Anfänger und Fortgeschrittene
• Wurfübungen auf den Eisteichwiesen bzw. am Eisteich
• ca. 12.00 Uhr Imbiss
• ab 13.00 Uhr Fliegenfischen an der Werra

Eine Fliegenrute samt Zubehör, Wathosen bzw. Watstiefel, sind bitte mitzubringen.

Wir laden alle interessierten Fliegenfischer Ihres Vereins recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Die Kosten übernimmt der Landesanglerverband Thüringen e.V.
Allein die Anfahrt ist eigenständig zu organisieren.

Für eventuell noch bestehende Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung.

Bitte teilen Sie uns bis zum 22.06.2017 über die Geschäftsstelle des LAVT in Erfurt telefonisch mit, wie viele Fliegenfischer aus Ihrem Verein teilnehmen möchten. Für eine gute Organisation ist dieser Termin bitte unbedingt einzuhalten.



29.05.2017 » Erweiterung der Saale-Pachtstrecke bis Wichmar

Liebe Angelfreunde,
der SFV Schoppenteich e.V. freut sich Euch mitteilen zu können, dass wir unsere Saale-Pachtstrecke vergrößert haben.
Der neue Streckenverlauf geht vom Steudnitzer Bach (Chemiewerk) bis zum Einlauf Feldbach in Wichmar.
Damit ist unsere Strecke nun fast doppelt so lang. Eine Kartenansicht des gesamten Streckenverlaufs - auch mit der Schonstrecke -
findet Ihr hier: http://www.schoppenteich.de/saale.php
Der Preis für eine Tageskarte bleibt unverändert.
Wir weisen alle Angelfreunde darauf hin, dass das Angeln an unseren Gewässern nur mit gültigem Erlaubnisschein ausgeübt werden darf.